
Ländle Gütesiegel
Das Ländle Gütesiegel soll das Vertrauen zwischen Landwirtschaft und Konsumenten im Ländle weiter ausbauen. Es macht kontrollierte Qualität mit definiertem Wertschöpfungsanteil in Vorarlberg sichtbar. Produkte mit dem Ländle Gütesiegel sind sicher, regional, gentechnikfrei, umwelt- und tierfreundlich sowie unabhängig kontrolliert.
Kennzeichnung
Das Ländle Gütesiegel wird sowohl für konventionelle als auch für biologische Produkte vergeben. Neben der Sicherheit für Konsumenten unterstützt es ein faires Preisniveau für die Landwirte und eine Erhöhung der Eigenversorgung im Ländle.

GEHALTEN + GEFÜTTERT + GEMOLKEN in Vorarlberg
3-G-Regel im Molkereibereich.

Ländle Milch
Die Milch ist das Hauptprodukt der Vorarlberger Landwirtschaft. Es produzieren rund 1.150 Landwirte wertvolle Milch – insgesamt rund 170 Mio. Kilo von ca. 25.311 Kühen.
Ländle Milch Produkte
Ländle Milch- und Milchprodukte gibt es in den Varianten BIO und konventionell.
Geprüfte Qualität
In der Milchlieferverordnung bzw. dem Milchliefervertrag zwischen Landwirt und Milchverarbeiter, sind die Qualitätskriterien für die angelieferte Milch fixiert.
