
Vorarlberger Bergkäse RESERVA
Geschützte Ursprungsbezeichnung in der EU
Wenn man die Schönheit Vorarlbergs kennt, ist es ganz natürlich, dass von hier die beste Ländle Milch kommt. Der Vorarlberger Bergkäse RESERVA wird aus Heumilch hergestellt, ist ursprungsgeschützt in der EU und ein Käse mit Tradition. Ein elegantes Duftbild nach geröstetem Weißbrot, hellem Karamell und Walnuss strömt durch die Nase.
Auch Exotisch-fruchtiges nach Maracuja ist wahrnehmbar. Am Gaumen beeindruckt der Käse durch sein Butterschmalzaroma, das durch den mürb-schmelzenden, leicht kristallinen Teig wunderbar zur Geltung kommt. Die anregende Chilinote sorgt für ein langes Finish.
Charakteristik:
Rohstoff: Ländle Heumilch, Rohmilch, gentechnikfrei
Reifezeit: mind. 16 Monate
Käserinde: ausgeprägt bräunlich
Teigfarbe/Lochung: elfenbein, vereinzelte erbsengroße Lochung
Käsetextur/Geschmack: mürb-leicht kristallin, kräftig-würzig
Fett i.Tr.: Hartkäse, 45 % Fett i.Tr.

Wo Genuss anfängt? In unserer Natur.
Saftige, grüne Bergwiesen: Das ist es, was unseren Käse so besonders macht. Denn hier fühlen sich die Ländle Heumilchkühe besonders wohl.

Idyllische Alpwirtschaft
In Vorarlberg gibt es viele Alpen und Sommerresidenzen für unsere Ländle Kühe. Hier können sie von Juni bis September weiden und das frischeste Gras genießen.
Einfach besser gemeinsam
Hinter unserem Käse steht ein starkes Team. Als Genossenschaft mit 500 Landwirten arbeiten wir füreinander und miteinander. Für die beste Qualität.
Frisches Gras und Heu
Im Sommer dürfen die Heumilch-Kühe frisches Gras auf den Weiden genießen. Im Winter gibt es sonnengetrocknetes Heu. So wie es sein sollte!
Heumilch: eine Spezialität
Über 120 Landwirte unserer Genossenschaft haben sich auf die Produktion von Heumlich spezialisiert.
Einkaufsführer:
Online erhältlich unter:
in München + Frankfurt: knuspr.de