
Ländle Rahmkäse
Mild und fein im Geschmack
Der Ländle Rahmkäse wird aus bester frischer Heumilch hergestellt und auf traditionelle handwerkliche Art und Weise gereift und gepflegt. Der Ländle Rahmkäse reift ca. 6 Wochen auf Fichtenbrettern. Eine feine, buttrige Note mit angenehmem Zitronenaroma umschmeichelt beim Ländle Rahmkäse die Nase. Der Teig zeichnet sich durch seine cremige und rahmige Konsistenz aus. Am Gaumen hinterlässt er schmelzend und zerfließend einen feinen Buttermilchtouch.
Ausgezeichnet mit dem AMA-Käsekaiser 2023
Charakteristik:
Rohstoff: Ländle Heumilch, pasteurisiert, gentechnikfrei
Reifezeit: ca. 6 Wochen
Käserinde: gewaschene Naturrinde
Teigfarbe/Lochung: buttergelb, erbsengroße Lochung
Käsetextur/Geschmack: mild-fein, nach Buttermilch, leichtes Zitromenaroma
Fett i.Tr.: Schnittkäse, 55 % Fett i.Tr.

Bester Geschmack aus reiner Heumilch
Der Landwirt Peter Jochum aus Lech am Arlberg hat sich auf die Produktion von Heumilch spezialisiert: Die Grundlage für unseren feinen Ländle Rahmkäse.

Landwirtschaft
Wenn Peter am abend nach dem Skilehrer Unterricht nach Hause kommt, wartet nicht der feine Fernsehstuhl auf ihn, nein. Er begibt sich zu seine Kühen in den Stall und füttert sie persönlich.
Leidenschaft
Peters Aussage 'In Lech mit der Natur zu leben und zu arbeiten, ja, das ist etwas ganz Besonderes – das ist einfach ehrlich und leidenschaftlich.
Heu & Gräser
Eine Heumilchlandwirtschaft zu betreiben, heißt frisches Gras, frische Kräuter und ist die ursprünglichste Form der Milcherzeugung.