
Ländle Räßkäse
Kräftig, würzig im Geschmack
„Räß" bedeutet bei uns in Vorarlberg - lange gereift, kräftig-würzig im Geschmack. Der Ländle Räßkäse wird aus bester frischer Alpenmilch hergestellt und auf traditionelle handwerkliche Art und Weise gereift und gepflegt. Durch die besondere und intensive Pflege erhält er seine einzigartige Note.
Während seiner ca. 5-monatigen Reifezeit entfaltet er seinen prominenten Duft aus Malz, Röstzwiebeln, Rahm und Erdnuss. Am Gaumen bestätigt sich dieser Eindruck mit Noten von Malz, gesalzener Erdnuss sowie Rahm und Dörrobst. Zart schmelzend und ebenmäßig fühlt sich der Teig an und wird so zu einem eleganten Kontrapunkt. Für die bekannten „Kässpätzle" bildet der Ländle Räßkäse einen wichtigen Bestandsteil und ist somit ein wesentlicher Geschmacksträger.
Ausgezeichnet mit dem World Cheese Award 2022/23
Charakteristik:
Rohstoff: Ländle Milch, pasteurisiert, gentechnikfrei
Reifezeit: ca. 5 Monate
Käserinde: braune Naturrinde
Teigfarbe/Lochung: pfirsichgelb, erbsengroße Lochung
Käsetextur/Geschmack: zart schmelzend, kräftig-würzig
Fett i.Tr.: Schnittkäse, 45% Fett i.Tr.

Dürfen wir vorstellen: Kuh Resi
Hoch oben auf den Almen Vorarlbergs hat jede Kuh einen Namen. Hier grasen sie auf saftigen, grünen Bergwiesen. Und genau das ist es, was unseren Käse so besonders macht.

"raes" heißt "würzig"
Würzig-kräftig im Geschmack, das ist der Ländle Räßkäse, der bei den "kräftigen" Käsefreunden nicht fehlen darf.
Traumhaft schöne Lage
In Vorarlberg gibt es viele Sommerresidenzen für unsere Ländle Kühe. Hier können sie von Juni bis September weiden und das frischeste Gras genießen.
Vorarlberg
Ganz im Westen Österreichs liegt Vorarlberg. Die idyllische Lage zwischen Bodensee und den schroffen Bergen des Arlbergs ist etwas ganz Besonderes.
Das Vier-Länder-Eck
Vorarlberg, das westlichste Bundesland Österreichs, liegt gut eingebettet zwischen Deutschland, der Schweiz und Liechtenstein.
Einkaufsführer:
Online erhältlich unter:
in München + Frankfurt: knuspr.de